Dipl.-Ing. Norbert Peetz

Geschäftsführer

Herr Dipl.-Ing. Norbert Peetz hat umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Bauleitung von Tiefbauprojekten, insbesondere in den Bereichen des Hafen- und Wasserbaus sowie der zugehörigen Infrastruktur. Seine Karriere begann im Jahr 1999, als er als Projektingenieur für Wasser- und Deponiebau in Norddeutschland tätig war. In dieser Position sammelte er wertvolle Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Projekten, die sowohl technische als auch umweltrechtliche Herausforderungen beinhalteten.

Im Jahr 2003 wechselte Herr Peetz nach England, wo er für drei Jahre hauptsächlich Infrastrukturprojekte plante, darunter Straßen-, Brücken- und Leitungsbau. Diese internationale Erfahrung erweiterte sein Verständnis für die Anforderungen und Standards im Tiefbau erheblich. In England konnte er seine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Projekten weiter vertiefen und lernte, wie man erfolgreich in einem internationalen Umfeld arbeitet.

Seit 2006 ist Herr Peetz bei der Sellhorn Ingenieurgesellschaft tätig. In seiner bisherigen Zeit bei Sellhorn hat er eine zentrale Rolle in der Bearbeitung und Leitung nationaler und internationaler Infrastruktur- und Hafenbauprojekte übernommen. Seine Expertise und sein Engagement haben maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung zahlreicher Projekte beigetragen. Dabei zeichnet sich Herr Peetz durch seine Fähigkeit aus, komplexe Projekte effizient zu managen und alle Beteiligten zielgerichtet zu koordinieren.

Herr Peetz besitzt seit 2012 Einzelprokura und ist seit 2017 Geschäftsführer der Sellhorn Ingenieurgesellschaft. In dieser Position leitet er den Bereich Hafen- und Wasserbau und ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung und operative Führung dieses Geschäftsbereichs. Seine umfassenden Kenntnisse und seine langjährige Erfahrung machen ihn zu einem wichtigen Entscheidungsträger und einer zentralen Figur im Unternehmen.

Aufgabenschwerpunkte und Erfahrungen von Herrn Peetz umfassen:

  • Projektleitung, Projektkoordination: Übernahme der Gesamtverantwortung für Projekte, von der Planung über die Koordination bis zur Umsetzung. Sicherstellung, dass Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden.
  • Seehäfen / Tiefwasserhäfen, Flughäfen: Planung und Umsetzung von Bauprojekten in Seehäfen und Flughäfen, einschließlich der notwendigen Infrastruktur.
  • Weitreichend internationale Projekterfahrung: Arbeit an Projekten in verschiedenen Ländern und Kulturen, was seine Anpassungsfähigkeit und sein Verständnis für internationale Standards und Vorschriften erweitert hat.
  • Vertragsmanagement: Erstellung und Verwaltung von Verträgen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen und finanziellen Aspekte eines Projekts abgedeckt sind.
  • Planung in allen Leistungsphasen der HOAI: Durchführung von Planungsarbeiten in allen Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).

Zu seinen spezifischen Tätigkeiten und technischen Kompetenzen gehören:

  • Ausschreibungen (national / international): Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene.
  • Bauüberwachung: Überwachung und Kontrolle der Bauausführung, um die Einhaltung der Qualitätsstandards und Termine sicherzustellen.
  • Hydraulische Modellierung: Anwendung von Modellen zur Simulation von Wasserbewegungen und -strömen, um die Planung von Wasserbauprojekten zu optimieren.
  • Konstruktiver Wasserbau: Planung und Umsetzung von Bauwerken im Wasserbau, wie Schleusen, Dämme und Hafenanlagen.
  • Nassbaggerarbeiten und Aufschüttungen: Durchführung und Überwachung von Baggerarbeiten und Landaufschüttungen im Wasserbau.
  • Schifffahrtswege: Planung und Instandhaltung von Schifffahrtswegen, um die sichere und effiziente Nutzung durch Schiffe zu gewährleisten.
  • Flughafen – Start- / Landebahnen: Planung und Bau von Start- und Landebahnen sowie der zugehörigen Infrastruktur an Flughäfen.
  • Industrielle Infrastruktur: Planung und Entwicklung der Infrastruktur für industrielle Anlagen und Standorte.
Geschäftsführer Nobert Peetz Sellhorn Ingenieurgesellschaft

Mitgliedschaften und Fortbildungen:

Herr Peetz ist aktiv in mehreren Fachvereinigungen und nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil, um sein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Zu seinen Mitgliedschaften und Engagements gehören:

  • Persönlicher Vertreter im FIDIC / VBI – Verband Beratender Ingenieure: Repräsentiert die Interessen der Ingenieure und fördert den Austausch von Fachwissen.
  • Persönlicher Vertreter in der PIANC – International Navigation Association: Engagiert sich in der internationalen Vereinigung für Schifffahrts- und Wasserstraßenbau.
  • Mitglied Hamburgische Ingenieurkammer Bau: Aktiv in der Ingenieurkammer, die die Interessen der Ingenieure in Hamburg vertritt.
  • Eingetragener Beratender Ingenieur in der Liste der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau: Anerkennung als qualifizierter und erfahrener Ingenieur.
  • Mitglied Institution of Civil Engineers, London, UK: Mitglied im britischen Verband der Bauingenieure, was seine internationale Vernetzung und Anerkennung unterstreicht.
  • Mitglied Hafenbautechnische Gesellschaft (HTG): Teilnahme an der Fachgesellschaft für den Hafenbau.
  • Mitglied im DIN-Normungsausschuss Bauwesen / Arbeitsausschuss Einwirkungen auf Bauten: Beteiligung an der Normung und Standardisierung im Bauwesen.

Insgesamt zeichnet sich Herr Peetz durch seine umfassende Fachkompetenz, seine internationale Erfahrung und sein Engagement für die Weiterentwicklung der Ingenieurwissenschaften aus. Seine Fähigkeit, komplexe Projekte erfolgreich zu managen und seine strategische Weitsicht machen ihn zu einer wertvollen Führungskraft bei der Sellhorn Ingenieurgesellschaft.