Unternehmenshistorie: Sellhorn's Reise

Die Unternehmenshistorie der Sellhorn Ingenieurgesellschaft

Bodo Sellhorn

Gründer der Sellhorn Ingenieurgesellschaft

Die Unternehmenshistorie der Sellhorn Ingenieurgesellschaft

Die Historie der Sellhorn Ingenieurgesellschaft begann vor vielen Jahren – geprägt von Visionen, Entschlossenheit und unermüdlichem Einsatz. Entdecken Sie unsere faszinierende Geschichte, erzählt von Pioniergeist, Innovation und dem festen Glauben, die Welt zu gestalten.

Unsere Unternehmenshistorie spiegelt nicht nur den Werdegang wider, sondern auch die Geschichten unserer Mitarbeiter, Partner und Kunden. Von bescheidenen Anfängen bis zur heutigen Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH war jeder Schritt von einem klaren Zweck geleitet: unsere Mission zu erfüllen, die Welt zu beeinflussen und Innovation voranzutreiben. Erfahren Sie, wie wir Hindernisse überwunden und Meilensteine erreicht haben und erkennen Sie die Werte, die unser Unternehmen geformt haben.

Diese Geschichte ist nicht nur unsere, sondern auch Ihre, denn ohne engagierte Mitarbeiter, treue Partner und unterstützende Kunden wären diese Erfolge nicht möglich gewesen. Die Vergangenheit hat uns geformt, die Gegenwart motiviert uns, und die Zukunft ruft uns. Möge unsere Unternehmensgeschichte nicht nur ein Rückblick auf das Gewesene sein, sondern auch eine Quelle der Inspiration für alles, was noch kommen mag.

1962
Sturmflut
Sturmflut 1962 Hamburg Sellhorn Ingenieurgesellschaft

Nach der verheerenden Sturmmflut in Hamburg macht sich Dipl.-Ing. Bodo Sellhorn 1962 in Hamburg als beratender Ingenieur im Bereich Hochwasserschutz selbstständig. Zunächst zusammen mit einem Partner, ab 1965 dann mit eigenem Ingenieurbüro. Mit der Schaartorschleuse wurde das erste namhafte Projekt umgesetzt und der Grundstein der heutigen Sellhorn Gruppe gelegt.

1978
Gründung der Sellhorn Ingenieurgesellschaft

Dipl.-Ing. Bodo Sellhorn gründet die Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH und setzt fortan mit dieser seine wachsende Unternehmung als beratender Ingenieur fort. Die Sellhorn Ingenieurgesellschaft macht heute noch den Kern deer Sellhorn Gruppe aus.

1982
Neubau eines Bürogebäudes
Sellhorn Ingenieurgesellschaft Hamburg Haupteingang

Der durch Bodo Sellhorn inziierte Neubau eines Bürogebäudes im Zentrum von Hamburg wird 1982 fertiggestellt und dient bis heute als Hauptsitz der Sellhorn Ingenieurgesellschaft.

1992
Gründung Sellhorn Consult GmbH

Die Sellhorn Consult GmbH wird als Muttergesellschaft der Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH gegründet. Weitere Geschäftsbereiche und Gesellschaften folgen in den Bereichen Haustechnik, Immobilien und Verkehrsplanung. Die Entwicklung einer Unternehmensgruppe hatte begonnen.

2002
Dipl.-Ing. Olav Sellhorn

Dipl.-Ing. Olav Sellhorn wird in die Geschäftsführung der Sellhorn Ingenieurgesellschaft berufen und begründet die 2. Generation des Familienunternehmens.

2007
Führungswechsel

Nach 45 Jahren an der Unternehmensspitze verstirbt Dipl.-Ing. Bodo Sellhorn. Das Unternehmen verbleibt im Familienbesitz und wird fortanvon seinem Sohn Dipl.-Ing. Olaf Sellhorn weitergeführt.

2009
Umfirmierung der Sellhorn Consult GmbH

Mit der Umfirmierung der Sellhorn Consult GmbH beginnt die Umstrukturierung der Sellhorn Gruppe.

2010
Gründung Sellhorn Middle East

Die Sellhorn Middle East SARL wird in Beirut als erste ausländische Tochtergesellschaft der Sellhorn Gruppe gegründet, um in der Region Mittlerer Osten künftig Ingenieurdienstleistungen im Bauwesen anbieten zu können.

2016
Gründung Sellhorn Africa Consulting Ltd.

Mit der Gründung der Sellhorn Africa Consulting Ltd. in Dar Es Salaam, Tansania, weitet die Sellhorn Gruppe ihre internationalen Aktivitäten aus und ist mit ihrem vollen Leistungsspektrum damit nun auch auf dem Afrikanischen Kontinent präsent.

2017
Gründung Sellhorn Technimech Marine and Infrastucture Consult Private Ltd. in Indien

Die Sellhorn Ingenieurgesellschaft gründet gemeinsam mit dem Partner Oiltech Group of India das Joint Venture Sellhorn Technimech Marine and Infrastucture Consult Private Ltd. in Indien wird fortan Ingenieurplanung mit Schwerpunkt Wasserbau und Küstenschutz angeboten.

2017
Erwerb und Integration der A.C.E., Köln

Erwerb und Integration der A.C.E. Ingenieurgesellschaft für Flughafenplanung und Verkehrswesen mbH in die Sellhorn Gruppe. Das Spezialfachgebiet der Flughafenplanung wird dadurchgestärkt und die Aktivitäten der Sellhorn Gruppe in die Region Köln ausgeweitet.

2023
A.C.E. Köln wird Teil der Sellhorn Unternehmensfamilie

Die Sellhorn Ingenieurgesellschaft begrüßt A.C.E. Ingenieurgesellschaft für Flughafenplanung und Verkehrswesen mbH als Teil der Unternehmensfamilie. Zur Pressemitteilung.

Heute
Die Sellhorn Gruppe

Zur Sellhorn Gruppe gehören 18 Unternehmen an 14 Standorten. Die Sellhorn Holding GmbH ist als Muttergesellschaft bis heute aus Überzeugung ein inhabergeführtes Familienunternehmen.

Werden Sie ein Teil unserer Geschichte

Besuchen Sie unsere Karriereseite und erkunden Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten, Leidenschaft und Ihren Pioniergeist in eine bedeutungsvolle Karriere bei der Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH einbringen können.

Folgen Sie uns auf linkedin