Dipl.-Ing.

Corinna
Sellhorn

Geschäftsführerin

Im Bereich des Hoch- und Industriebaus sowie bei der Koordination von Generalplaneraufträgen besitzt Frau Sellhorn eine breite und tiefgehende Erfahrung. Sie hat sich insbesondere bei der Abstimmung mit Behörden und in der Genehmigungsplanung einen Namen gemacht. Ihre umfangreichen Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen ermöglichen es ihr, komplexe Projekte erfolgreich zu steuern und sicherzustellen, dass alle rechtlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllt werden.
 

Basierend auf ihrer Arbeit als Projektleiterin hat Frau Sellhorn viele Projekte interdisziplinär von der Flächenplanung bis zur Gebäudedetailplanung umgesetzt. Ihre Fähigkeit, verschiedene Disziplinen zu integrieren und eine kohärente Planung sicherzustellen, hat zu zahlreichen erfolgreichen Projekten geführt. Sie versteht es, die Anforderungen und Bedürfnisse unterschiedlicher Stakeholder zu berücksichtigen und in die Planungsprozesse einzubeziehen, wodurch die Projekte effizient und zielgerichtet umgesetzt werden.

Frau Sellhorn ist als Mitglied der Geschäftsführung verantwortlich für das Personal und als Qualitätsmanagement-Beauftragte für die Qualitätssicherung im Rahmen der DIN EN ISO 9001 und DIN ISO 45001. In ihrer Rolle als Qualitätsmanagement-Beauftragte überwacht sie die Implementierung und Einhaltung der Qualitätsstandards und sorgt dafür, dass alle Projekte stets den höchsten Ansprüchen genügen. Ihr Engagement für Qualität und Sicherheit spiegelt sich in den strengen Prozessen wider, die sie in der Sellhorn Ingenieurgesellschaft etabliert hat.

Seit 2007 besitzt Frau Sellhorn Einzelprokura und ist seit 2010 Geschäftsführerin der Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH. In dieser Position hat sie maßgeblich zur strategischen Ausrichtung und zum Wachstum des Unternehmens beigetragen. Ihre Führungskompetenz und ihr strategisches Denken haben dazu geführt, dass die Sellhorn Ingenieurgesellschaft als zuverlässiger Partner in der Bauindustrie anerkannt ist.

Aufgabenschwerpunkte und Erfahrungen von Frau Dipl.-Ing. Corinna Sellhorn umfassen:

  • Projektleitung, -koordination: Frau Sellhorn übernimmt die Gesamtverantwortung für die Projekte, von der Planung bis zur Umsetzung. Sie koordiniert die verschiedenen Projektphasen und stellt sicher, dass Zeit- und Budgetvorgaben eingehalten werden.

  • Objektplanung Gebäude: Sie ist verantwortlich für die Planung und den Entwurf von Gebäuden, einschließlich der architektonischen und technischen Aspekte.

  • Konzeptplanungen: Entwicklung von Konzepten und Machbarkeitsstudien, die als Grundlage für die weiteren Planungsphasen dienen.

  • Genehmigungsplanungen: Erstellung und Koordination der erforderlichen Planungsunterlagen für Genehmigungsverfahren, einschließlich der Abstimmung mit den zuständigen Behörden.

  • Interdisziplinäre Planungen: Integration verschiedener Fachdisziplinen in den Planungsprozess, um eine ganzheitliche und effiziente Umsetzung der Projekte zu gewährleisten.

  • Generalplanung: Übernahme der Gesamtverantwortung für die Planung und Umsetzung großer Bauprojekte, inklusive der Koordination aller beteiligten Fachbereiche.

  • Behördenabstimmung: Kommunikation und Verhandlung mit Behörden zur Einholung der notwendigen Genehmigungen und zur Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen.

  • Qualitätssicherung: Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 9001 und DIN ISO 45001, um eine hohe Qualität der Projekte sicherzustellen.

Die Bandbreite der Projekte, die Frau Dipl.-Ing. Corinna Sellhorn betreut, ist beeindruckend. Sie umfasst:

  • Industriehallen: Planung und Bau von Produktions- und Lagerhallen.

  • Bürogebäude: Entwurf und Umsetzung von Bürogebäuden, die funktionale und ästhetische Anforderungen erfüllen.

  • Logistikstandorte: Entwicklung von Logistikzentren und -infrastrukturen, die effiziente Betriebsabläufe ermöglichen.

  • Flächengestaltung: Gestaltung und Nutzung von Freiflächen, die den Anforderungen der Projekte und den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen.

  • Gebäude- und Flächenkonzeptplanung: Entwicklung von Konzepten für die Nutzung und Gestaltung von Gebäuden und Flächen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Profilbild Corinna Sellhorn - Sellhorn Ingenieurgesellschaft

Mitgliedschaften und Fortbildungen:

Frau Sellhorn ist aktiv in mehreren Fachvereinigungen und nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil, um ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Sie ist Mitglied der Hafentechnischen Gesellschaft e.V. (HTG), der Hamburgischen Ingenieurkammer Bau und des Arbeitskreises Baurecht der Hamburgischen Architektenkammer. Diese Mitgliedschaften ermöglichen ihr den Austausch mit anderen Fachleuten und den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und Best Practices in der Bauindustrie.

Ihre regelmäßigen Fortbildungen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Projektleitung und Baurecht stellen sicher, dass sie stets über die neuesten Standards und Methoden informiert ist. Ihr Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und aktive Teilnahme an Fachvereinigungen unterstreicht ihre Professionalität und ihr Bestreben, ihre Fachkenntnisse kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen.

Insgesamt zeichnet sich Frau Sellhorn durch ihre umfassende Expertise, ihre Führungskompetenz und ihr Engagement für Qualität und Sicherheit aus. Ihre Fähigkeit, komplexe Projekte erfolgreich zu steuern und ihre strategische Weitsicht machen sie zu einer wertvollen Führungskraft in der Sellhorn Ingenieurgesellschaft.